Balkonkraftwerk  /  Stecker-Solar-Simulator

Balkonkraftwerk / Stecker-Solar-Simulator

was ist ein BKW ? Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage, die direkt an die Steckdose angeschlossen wird und Ökostrom erzeugt. Es besteht meist aus ein bis zwei Solarmodulen und einem Wechselrichter. Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Solarstrom in normalen Haushaltsstrom um, der dann direkt in eine Steckdose eingespeist wird. Der Stromzähler im Haushalt läuft langsamer, weil…

Balkonkraftwerk als Mieter nutzen

Balkonkraftwerk als Mieter nutzen

den Sonnenstrom auch als Mieter nutzen zu dürfen wird bald möglich sein Das ist eine großartige Nachricht! Es freut uns zu hören, dass das “Recht auf Sonnenstrom” gesetzlich verankert wird und die Installation von Balkonkraftwerken erleichtert wird. Die Sicherheitsmaßnahmen sind natürlich von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Tatsache, dass Vermieter und…

unverbindliche Solar-Dach-Planung

unverbindliche Solar-Dach-Planung

für das Klima und den CO2-Wandel ist jede neue Solaranlage eine Fortschritt Aber lohnt sich die Investition auch aus finanzieller Sicht? Einerseits kann man von einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge wunderbar profitieren, wenn man den Strom vom eigenen Dach nutzt:  im Haushalt, fürs E-Auto oder für die Heizung mit einer Wärmepumpe. So spart man eine Menge Strom­kos­ten! Andererseits…

Photovoltaik  –  Strom selbst produzieren

Photovoltaik – Strom selbst produzieren

Photovoltaikanlagen sind eine großartige Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Hier sind einige wichtige Informationen dazu: Photovoltaikanlage (PV-Anlage): Eine PV-Anlage nutzt Sonnenenergie, um elektrischen Strom zu produzieren. Auf dem Dach oder einer Freifläche werden PV-Module installiert, die aus Solarzellen bestehen. Ein Wechselrichter wandelt den von der PV-Anlage erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, den elektrische Geräte nutzen können. Eine typische PV-Anlage mit einer Leistung von 5 kWp…